SmartGen HGM6120T Generatorensteuerung
Produktübersicht:
Der Genset Controller HGM6120T ist ein für Mobilfunk-Basisstationen entwickeltes Stromerzeugungs-Steuermodul. Die Funktionen des Controllers werden an die jeweilige Situation der Mobilfunk-Basisstation angepasst. Der Controller verfügt über Multifunktionen wie Auto-Start/Stopp, Datenmessung, Alarmschutz usw. Er überwacht außerdem Raumtemperatur und Batteriespannung, um die automatische Umschaltung von Netzspannung/Last und Netzspannung/Klimaanlage zu ermöglichen.
Der Genset Controller HGM6120T integriert digitale, intelligente und vernetzte Technologie für die Automatisierung und Überwachung einzelner Einheiten und ermöglicht automatisches Starten/Stoppen, Datenmessung, Alarmschutz und die Nutzung von drei Fernbedienungen. Der Controller verfügt über ein LCD-Display und optionale Schnittstellen in Chinesisch und Englisch und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Bedienung.
Der Genset-Controller HGM6120T nutzt einen Mikroprozessor und ermöglicht präzise Messungen, Wertanpassungen, Zeit- und Schwellenwerteinstellungen usw. Alle Parameter können über die Frontplatte oder über die USB-Schnittstelle (oder RS485-Schnittstelle) eines PCs eingestellt und überwacht werden. Dank seiner kompakten Bauweise, der einfachen Anschlüsse und der hohen Zuverlässigkeit eignet er sich für alle Arten von automatischen Steuerungssystemen.
Der Genset-Controller HGM6120T verfügt über ein integriertes Netzwerkkommunikationsmodul, das den Internetzugang des Gensets ermöglicht. Nach der Anmeldung des Controllers am Cloud-Server werden die Gerätedaten (einschließlich GPS-Positionierung, Höhe usw.) in Echtzeit auf den entsprechenden Cloud-Server hochgeladen. Benutzer können das Genset überwachen, den Betriebsstatus und das Ereignisprotokoll abfragen sowie die Parameter über den Cloud-Server per Telefon-App (ISO oder Android), Computer und Endgerät konfigurieren. Das Netzwerkkommunikationsmodul verfügt außerdem über eine SMS-Funktion.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN
132 x 64 LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, optionale Sprachschnittstellen (Chinesisch und Englisch), Drucktastenbedienung;
Acryl-Bildschirm, verbesserte Verschleiß- und Kratzfestigkeit;
Silicagel-Panel und -Tasten können sich gut an höhere und niedrigere Temperaturen anpassen;
Mit RS485-Kommunikationsschnittstelle, die über das MODBUS-Protokoll „drei Fernbedienungsfunktionen“ erreichen kann (verfügbar für Controller mit RS485-Schnittstelle);
Mit der CANBUS-Schnittstelle, die über J1939 an die ECU angeschlossen werden kann, können nicht nur allgemeine Daten (wie Wassertemperatur, Öldruck, Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch usw.) überwacht, sondern auch Start/Stopp sowie hohe/niedrige Geschwindigkeit (Controller mit CANBUS-Schnittstelle erforderlich) über die CANBUS-Schnittstelle gesteuert werden.
Geeignet für 3P4W-, 3P3W-, 1P2W- und 2P3W-Stromversorgung (120 V/240 V), 50 Hz/60 Hz-System;
Erfassen und Anzeigen von Dreiphasenspannung, Dreiphasenstrom, Frequenz und Leistungsparametern der Netzversorgung/des Generators;
Netzgenerator
Netzspannung (Uab, Ubc und Uca) Netzspannung (Uab, Ubc und Uca)
Phasenspannung (Ua, Ub und Uc) Phasenspannung (Ua, Ub und Uc)
Frequenz HZ Frequenz HZ
Phasenfolge Phasenfolge
Laden
Aktuelle IA, IB, IC
Phasen und Gesamtwirkleistung kW
Blindleistung kvar
Scheinleistung kVA
Leistungsfaktor PF
Generator akkumulierte Energie kWh
Ausgabeprozentsatz mit Last %
Die Netzversorgung verfügt über Funktionen zur Anzeige von Über-/Unterspannung und Phasenverlust; Generatoren verfügen über Funktionen zur Anzeige von Über-/Unterspannung, Über-/Unterfrequenz, Überstrom und Überleistung;
Präzise Messung und Anzeige von Parametern über Motor,
Temp. (Gew.), °C/ °F
Öldruck (OP), kPa/psi/bar
Kraftstoffstand (FL), % Verbleibender Kraftstoff L
Geschwindigkeit (SPD), U/min
Batteriespannung (VB), V
Ladespannung (VD), V
Gesamtbetriebsstunden
Kumulative Startzeiten
Kann die Raumtemperatur erfassen und den Start der Klimaanlage steuern, wenn die Temperatur zu hoch ist;
Kann die Spannung des Batteriepakets (48 V) erfassen und bei Unterspannung den Start des Generators steuern und das Batteriepaket aufladen.
6 Startbedingungen können frei kombiniert werden (Signal „Netzstörung“, Fernstartsignal, Start bei Netzstörung und hoher Raumtemperatur, Start bei Netzstörung und niedriger Batteriespannung, geplanter Start, Zyklusstart/-stopp);
6 Relaisausgangsanschlüsse, darunter 1 Startausgangsanschluss, 1 Kraftstoffausgangsanschluss, 4 Zusatzausgangsanschlüsse;
5 digitale Eingangsanschlüsse;
Eine Vielzahl von Temperatur-, Druck- und Füllstandssensoren kann direkt verwendet und die Parameter angepasst werden, darunter kann der Öldruck als Raumtemperatursensor eingestellt werden;
Mit dualen ATS-gesteuerten Funktionen;
Steuerungsschutz: Automatisches Starten/Stoppen des Dieselaggregats, Schließen/Öffnen (ATS-Steuerung) und perfekte Fehleranzeige und -schutz;
Mit ETS, Leerlaufdrehzahlregelung, Vorwärmregelung, Drehzahlabfall-/-erhöhungsregelung, alle mit Relaisausgang;
Parametereinstellung: Ermöglicht Benutzern, Einstellungen zu ändern und im internen EEPROM-Speicher zu speichern. Die Parameter bleiben auch beim Ausschalten erhalten. Alle Parameter können nicht nur über die Frontplatte, sondern auch über die USB-Schnittstelle (oder PS485-Schnittstelle) am PC eingestellt werden.
Es können mehrere Bedingungen für die Kurbelwellentrennung (Drehzahl, Öldruck, Frequenz) ausgewählt werden.
Mit Notstartfunktion;
Mit automatischer Identifikationsfunktion für Schwungradzähnenummern;
Großer Stromversorgungsbereich (8–35) VDC zur Anpassung an unterschiedliche Starterbatteriespannungen;
Stellen Sie über 4G-WLAN eine Verbindung zum Cloud-Server her.
Mit der SMS-Funktion können Alarminformationen an die 5 festgelegten Telefonnummern gesendet werden. Außerdem können Sie das Aggregat steuern und den Aggregatstatus per SMS abfragen.
Mit GPS-Positionierungsfunktion, um die Position des Aggregats zu ermitteln und die Positionierung des Aggregats zu realisieren;
Angewandtes Netzwerkdatenkommunikationsprotokoll im JSON-Format, um das Hochladen bei Änderungen der Generatordaten zu ermöglichen. Gleichzeitig wird der Komprimierungsalgorithmus übernommen, wodurch der Netzwerkfluss erheblich reduziert wird und die Alarmdaten sofort auf den Server hochgeladen werden können.
Mit der Wartungsfunktion können Datums- oder Laufzeittypen ausgewählt und Aktionen zur Warnung oder Alarmabschaltung festgelegt werden, wenn die Wartung abgelaufen ist.
Ereignisprotokoll, Echtzeituhr, geplanter Start und Stopp (kann einmal täglich/wöchentlich/monatlich mit oder ohne Last eingestellt werden);
Fügen Sie eine Gummidichtung zwischen Gehäuse und Controller-Bildschirm hinzu, die Wasserdichtigkeit kann IP65 erreichen;
Der Controller wird durch Befestigungsklammern aus Metall befestigt;
Modulares Design, flammhemmendes ABS-Gehäuse, eingebettete Montage, kompakte Struktur und einfache Installation.