SmartGen HMB9700 Generatorsteuerung
SmartGen HMB9700 Generatorsteuerung
SmartGen HMB9700 Generatorsteuerung
SMARTGEN

SmartGen HMB9700 Generatorsteuerung

Normaler Preis $1,606.00 $0.00

Technische Parameter:
Wechselstromsystem 1P2W/2P3W/3P3W/3P4W
Generatorfrequenz (5~75)Hz
Monitorschnittstelle RS485
Programmierbare Schnittstelle USB/RS485
CANBUS (1939) ?
RTC und Ereignisprotokoll?
Wartung ?
Gleichstromversorgung DC(8-35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 248*158*49
Betriebstemperatur (-25~+70)?


Produktübersicht:
Der parallel geschaltete Generatorenregler HMB9700 ist für manuelle/automatische Parallelsysteme mit Generatoren ähnlicher oder unterschiedlicher Leistung konzipiert. Darüber hinaus eignet er sich für die konstante Leistungsabgabe einzelner Einheiten und den Netzparallelbetrieb, um automatisches Starten/Stoppen, Parallelbetrieb, Datenmessung, Alarmschutz sowie Fernsteuerungs-, Fernmess- und Fernkommunikationsfunktionen zu ermöglichen.

Der parallel geschaltete Generatorregler HMB9700 nutzt die Steuerfunktionen GOV (Engine Speed ​​Governor) und AVR (Automatic Voltage Regulator). Er synchronisiert und verteilt die Last automatisch und kann parallel mit anderen HMB9700-Reglern geschaltet werden. Er überwacht alle Betriebszustände des Generators präzise. Bei Störungen wird der Bus getrennt und der Generator abgeschaltet. Gleichzeitig werden genaue Fehlerinformationen auf dem LCD-Display auf der Vorderseite angezeigt. Die SAE J1939-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit verschiedenen Motorsteuergeräten (ECUs) mit J1939-Schnittstelle.

Der parallel geschaltete Generatorregler HMB9700 bewältigt dank seiner Reglerredundanzfunktion, der MSC-Redundanzfunktion, der umfassenden Fehlerschutzfunktion und der flexiblen Start-/Stopp-Funktion komplexe Anwendungen. Dank seiner kompakten Bauweise, fortschrittlichen Schaltungen, einfachen Anschlüssen und hohen Zuverlässigkeit ist er vielseitig in allen Arten von automatischen Generatorsteuerungssystemen einsetzbar.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN

Mit ARM-basiertem 32-Bit-SCM, hoher Hardwareintegration und höherer Zuverlässigkeit;

2 RS485-Kommunikationsanschlüsse, die „drei Fernbedienungen“-Funktionen per MODBUS realisieren können;

CAN-BUS-Anschluss, der mit J1939 mit der ECU verbunden werden kann, wodurch nicht nur die üblichen Daten (Wassertemperatur, Öldruck, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch usw.) überwacht, sondern auch Start/Stopp/Geschwindigkeitserhöhung/Geschwindigkeitsreduzierung usw. gesteuert werden können.

Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Spannung von 120/240 V und einer Frequenz von 50/60 Hz;

Erfasst die Dreiphasenspannung von Bus/Gen, die Bus-/Gen-Frequenz, den Dreiphasenstrom von Gen, die Gen-Leistungsparameter und die harmonischen Parameter der Gen-Spannung;

Für den Bus verfügt der Controller über Funktionen zur Erkennung von Phasenverlust und falscher Phasenfolge; für den Generator verfügt der Controller über Funktionen zur Erkennung von Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, hoher unsymmetrischer Spannung, hoher harmonischer Verzerrung, Überstrom, Erdschluss, hohem unsymmetrischen Strom, niedrigem Leistungsfaktor, Überleistung, Rückleistung, Erregungsverlust, Phasenverlust und falscher Phasenfolge;

Synchronisierungsparameter: Spannungsdifferenz zwischen Bus und Netz, Frequenzdifferenz zwischen Bus und Netz, Phasendifferenz zwischen Bus und Netz;

Mehrere Betriebsmodi im Automatikzustand: Betrieb unter Last, Betrieb ohne Last, paralleler Betrieb nach Bedarf;

Rampen-Ein- und Rampen-Aus-Funktion bei Parallelschaltung/Aufteilung;

3 feste analoge Sensoreingänge (Temperatur, Öldruck und Flüssigkeitsstand);

2 konfigurierbare analoge Sensoreingänge können als Sensoren für Temperatur, Öldruck oder Füllstand eingestellt werden;

Öldrucksensor und konfigurierbarer Sensoreingang 1 können direkt mit Widerstands-/Strom-/Spannungssensoren verbunden werden, während andere Sensoreingänge nur mit Widerstandssensoren verbunden werden können. Beim Anschluss von Spannungs-/Stromsensoren geben Sie dies bitte vor der Bestellung an;

Weitere Kurvenarten für Temperatur-, Öldruck- und Füllstandssensoren können direkt verwendet werden und Benutzer können die Sensorkurven selbst definieren;

Erfassen Sie präzise verschiedene Motorparameter, einschließlich Temperatur, Motoröldruck, Kraftstoffstand, Geschwindigkeit, Batteriespannung, Ladespannung, Gesamtlaufzeit und Gesamtstartzeiten;

Steuerungs- und Schutzfunktion: Automatischer Start/Stopp des Dieselaggregats, ATS-Steuerung (Auto Transfer Switch) und perfekte 2-Klassen-Fehleranzeige und Schutzfunktion usw.;

Parametereinstellungsfunktion: Parameter können von Benutzern geändert und im internen EEPROM-Speicher gespeichert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren. Die meisten Parameter können über die Vorderseite des Controllers eingestellt werden und alle können über RS485-Anschlüsse am PC geändert werden.

Mehrere Kurbelwellentrennbedingungen (Drehzahl, Motoröldruck, Generatorfrequenz) sind optional;

Großer Stromversorgungsbereich DC (8–35) V, geeignet für Umgebungen mit unterschiedlichen Starterbatteriespannungen;

Ereignisprotokoll, Echtzeituhr, geplante Start- und Stoppfunktion (ermöglicht den Start des Generators einmal pro Tag/Woche/Monat mit oder ohne Last);

Alarmdatenaufzeichnungsfunktion, die die Aufzeichnung der Aggregatdaten von 5 Alarmen ermöglicht;

Kumulative Gesamtlaufzeit von A und B und gesamte elektrische Energie von A und B; Benutzer können sie auf 0 zurücksetzen und den Wert erneut kumulieren, sodass Benutzer den Gesamtwert bequem nach Wunsch berechnen können;

Steuerfunktionen für Heizung, Kühler und Kraftstoffpumpe;

Wartungsfunktion; Von der Wartungszeit bis zu den Aktionen können Sie diese einstellen;

Alle Parameter werden digital eingestellt, wodurch die herkömmliche analoge Modulation mit normalem Potentiometer entfällt und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Generators verbessert wird.

Modulares Strukturdesign, selbstverlöschendes ABS-Kunststoffgehäuse, steckbare Klemme, Führungs- oder Schraubmontage, kompakte Struktur mit einfacher Installation;