SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung
SMARTGEN

SmartGen HMC6000A Marine-Generatorsteuerung

Normaler Preis $350.00 $350.00

Technische Parameter:
LCD-Anzeige (132 x 64)
Bedienfeld aus Silikonkautschuk
Sprachen Chinesisch und Englisch
Digitaler Eingang 11
Analogeingang 6
Relaisausgang 8
Transistorausgang 9
Stromsensor 4 (Widerstand und Strom umwandelbar)
Widerstandssensor 6 (4 für Widerstand und Strom umwandelbar)
LA16 Modulerweiterung ●
RPU560A Modulerweiterung ●
DOUT16B-Modulerweiterung ●
HMC6000RM Remote-Modul ●
COM. Schnittstelle RS485/LINK
CANBUS-Anschlusserweiterung ●
CANBUS (J1939) ●
RTC und Ereignisprotokoll ●
Gleichstromversorgung DC (8~35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 197 x 152 x 47 (L x B x H)
Plattenausschnitt (mm) 186*141
Betriebstemperatur (-25~+70)℃

Produktübersicht:
Die Dieselmotorsteuerung HMC6000A/E integriert Digitalisierung, intelligente Steuerung und Netzwerktechnologie für die Aggregatautomatisierung und die Überwachung der Steuerung einzelner Einheiten. Sie ermöglicht automatisches Starten/Stoppen, Datenmessung, Alarmschutz und drei Fernbedienungsfunktionen (Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation). Sie verfügt über ein 132 x 64 Zoll großes Display und eine optionale chinesisch-/englischsprachige Benutzeroberfläche und ist zuverlässig und benutzerfreundlich.

Der leistungsstarke 32-Bit-ARM-Prozessor des Moduls ermöglicht präzise Parametermessungen, Festwerteinstellungen, Zeiteinstellungen, Sollwertanpassungen usw. Die meisten Parameter lassen sich über die Frontplatte und die Kommunikationsschnittstelle am PC konfigurieren. Dank seiner kompakten Bauweise, der einfachen Anschlüsse und der hohen Zuverlässigkeit eignet sich das HMC6000A/E für den Einsatz in Notstromaggregaten, Hauptantriebsmotoren, Hauptgeneratoren und Pumpenmotoren.

Der Dieselmotor-Controller HMC6000A/E verfügt über einen CANBUS-Erweiterungsanschluss, der an ein Fernbedienungsmodul oder ein digitales Erweiterungsausgangsmodul, ein LED-Anzeigen-Erweiterungsmodul und ein Sicherheitsmodul angeschlossen wird.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN:
1. 32-Bit-ARM-Mikroprozessor, 132 x 64 Flüssigkristallanzeige, optionale chinesisch/englische Schnittstelle, Druckknopfbedienung;
2. Fernüberwachung und Fernstart-/Stopp-Steuerung über den CANBUS-Anschluss; HMC6000A/E-Bedienfeldsperre im Fernmodus für sicheres und bequemes Arbeiten;
3. Das Blinkermodul LA16 und das Sicherheitsmodul RPU560A können über den CANBUS-Anschluss erweitert werden.
4. RS485-Kommunikationsanschlüsse ermöglichen Datenübertragung sowie Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation;
5. Steuerung und Schutz: Fern-/Lokalstart und -stopp, Alarmschutz;
6. Override-Modus, in dem nur Überdrehzahl und manuelle Notabschaltung den Motor stoppen können;
7. Parametereinstellung: Parameter können geändert und im internen FLASH-Speicher gespeichert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren;
8. Sechs Sensoreingänge für Druck, Temperatur, Flüssigkeitsstand oder andere Sensoren; Drucksensor, flexibler Sensor 1–3 kann auch auf 4–20 mA-Eingänge und 0–5 V-Eingänge eingestellt werden;
9. Echtzeituhr, Akkumulation der gesamten Motorlaufzeit, Anzeige der gesamten Startzeiten;
10. Integrierte Geschwindigkeitserkennung, die die Anlassertrenngeschwindigkeit, die Nenngeschwindigkeit und die Übergeschwindigkeit genau schätzt.
11. 99 Ereignisprotokolle können kreisförmig gespeichert und vor Ort abgefragt werden.
12. Digitale Regelung aller Parameter – anstelle der analogen Regelung mit herkömmlichen Potentiometern – und daher höhere Zuverlässigkeit und Stabilität;
13. Modulares Design, selbstverlöschendes ABS-Kunststoffgehäuse und eingebettete Installationsmethode; kleine Größe und kompakte Struktur mit einfacher Montage.