SmartGen HMP300 Leistungsintegriertes Schutzmodul
Technische Parameter:
Gesamtverbrauch 3 W (Standby ≤ 2 W)
Generatorfrequenz 50 Hz/60 Hz
Gleichstromversorgung DC (8~35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 107,6 x 89,7 x 60,7
Betriebstemperatur (-25~+70)℃
Gewicht 0,30 kg
Produktübersicht:
Das integrierte Schutzmodul HMP300power vereint Digitalisierung, intelligente Steuerung und Netzwerktechnologie. Es erfasst Generatordaten (Spannung, Strom, Leistung und Frequenz) und gibt bei Datenfehlern entsprechende Maßnahmen zum Geräteschutz aus. Es verfügt über ein LCD-Display und eine optionale Benutzeroberfläche in Chinesisch und Englisch und ist zuverlässig und benutzerfreundlich.
Das integrierte Schutzmodul HMP300power nutzt Mikroprozessortechnologie mit präziser Parametermessung, Festwerteinstellung, Sollwerteinstellung usw. Alle Parameter können über die Frontplatte oder über die LINK-Schnittstelle am PC konfiguriert werden. Dank seiner kompakten Bauweise, fortschrittlichen Schaltungen, einfachen Anschlüssen und hohen Zuverlässigkeit eignet es sich für alle Arten von elektrischen Geräten an Land und auf See.
Die Hauptmerkmale sind wie folgt:
1. 132 x 64 LCD mit Hintergrundbeleuchtung, wählbare Sprachschnittstelle (Chinesisch und Englisch), Druckknopfbedienung.
2. Ausgestattet mit einem LINK-Kommunikationsanschluss. Über die LINK-Schnittstelle können Daten und Parameter des Moduls über einen PC überwacht und angepasst werden.
3. Ausgestattet mit CANBUS-Anschluss und kann mit J1939-Generatorsatz kommunizieren.
4. Schutz vor Über-/Unterspannung, Über-/Unterfrequenz, Rückleistung, Überleistung und Überstrom.
5. Mit der Oberwellentestfunktion kann die harmonische Verzerrungsrate jeder Phase von Spannung/Strom getestet werden.
6. Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Frequenz von 50/60 Hz;
7. Erfasst und zeigt Dreiphasenspannung, Dreiphasenstrom, Frequenz und Leistungsparameter an.
8. Generator:
⦁ Netzspannung (Uab, Ubc und Uca)
⦁ Phasenspannung (Ua, Ub und Uc)
⦁ Frequenz Hz
⦁ Laden
⦁ Strom Ia, Ib, Ic A (Einheit)
⦁ Jede Phase und die gesamte Wirkleistung P kW (Einheit)
⦁ Jede Phase und Gesamtblindleistung Q kvar (Einheit)
⦁ Jede Phase und durchschnittlicher Leistungsfaktor PF
9. Parametereinstellung: Parameter können geändert und im internen FLASH-Speicher gespeichert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren; die meisten davon können über die Vorderseite des Controllers eingestellt werden.
10. Großer Stromversorgungsbereich DC (8~35) V, geeignet für unterschiedliche Starterbatteriespannungsumgebungen.
11. Alle Parameter werden digital eingestellt, anstelle der herkömmlichen analogen Modulation mit normalem Potentiometer, mehr Zuverlässigkeit und Stabilität.
12. Das Relais ist auf der 35-mm-Führungsschiene montiert.