SmartGen HGM8110DC-1 Generatorsteuerung
Technische Parameter:
LCD-Anzeige
Bedienfeld aus Silikonkautschuk
Sprachen Chinesisch und Englisch
Digitaler Eingang 8
Relaisausgang 8
Analogeingang 5
Wechselstromsystem 1P2W/2P3W/3P3W/3P4W
Generatorfrequenz 50/60 Hz
CANBUS (1939) ?
RTC und Ereignisprotokoll?
Geplanter Start des Generators?
Wartung ?
Ethernet?
Gleichstromversorgung DC(8-35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 242*186*53
Plattenausschnitt (mm) 214*160
Betriebstemperatur (-40~+70)?
Produktübersicht:
Der Genset-Controller HGM8110DC-1 wurde speziell für Einzelanlagen in Gleich- und Wechselstromanwendungen entwickelt und ist für extrem hohe und niedrige Temperaturen (-40 °C bis +70 °C) geeignet. Der Controller verfügt über ein LCD mit Niedertemperatur-Heizfunktion und temperaturbeständige elektronische Komponenten, sodass er auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert. Nach sorgfältiger Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit bei verschiedenen Anwendungen bietet dies eine zuverlässige Garantie für den zuverlässigen Betrieb des Controllers in komplexen Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen. Der Controller verfügt über eine steckbare Klemmenstruktur, die Wartung, Upgrades und Updates erleichtert. Der Controller kann Chinesisch und Englisch anzeigen.
Der Genset Controller HGM8110DC-1 integriert Digitalisierung, Intelligenz und Netzwerktechnologie und dient der Automatisierung und Überwachung von Aggregaten einzelner Einheiten. Er ermöglicht automatisches Starten/Stoppen, DC- und AC-Datenmessung, Alarmschutz und drei Remote-Funktionen. Der Controller nutzt 32-Bit-Mikroprozessortechnologie und ermöglicht die präzise Messung verschiedener Parameter, die Einstellung von Festwerten, die Zeitsteuerung, Schwellenwerte usw. Die meisten Parameter lassen sich über die Frontplatte konfigurieren. Alle Parameter können per PC über USB, RS485, RS232 oder Ethernet eingestellt und überwacht werden. Dank seiner kompakten Bauweise, einfachen Verkabelung und hohen Zuverlässigkeit eignet er sich für alle Arten automatischer Aggregatesteuerungssysteme.
HGM8110DC-1: Dies ist ein Gleichstromgenerator-Controller und wird für einzelne AC- und (oder) DC-Automatisierungssysteme verwendet, um den Start/Stopp des Generators über ein Fernsignal zu steuern. Er eignet sich besonders für einzelne Automatisierungssysteme, die aus 1-Wege-DC und 1-Wege-AC bestehen.
Die Hauptmerkmale sind wie folgt
32-Bit-ARM-SCM, hochintegrierte Hardware, Zuverlässigkeit wird verbessert;
Großes, selbstheizendes LCD-Display mit grafischer Punktmatrix und vor Ort wählbarer Benutzeroberfläche zwischen Chinesisch und Englisch, was die Inbetriebnahme für das Fabrikpersonal erleichtert;
Das LCD besteht aus hartem Acrylmaterial mit guter Verschleiß- und Kratzfestigkeit.
Silikonplatte und Drucktasten, starke Anpassungsfähigkeit an Umgebungen mit extremen Temperaturen;
RS485- und RS232-Kommunikationsschnittstellen, die mithilfe des MODBUS-Protokolls „drei Remote-Funktionen“ (Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation) realisieren können;
ETHERNET-Kommunikationsanschluss, der die ETHERNET-Überwachungsmethode realisieren kann (Controller mit ETHERNET-Anschluss erforderlich);
Ausgestattet mit einem CANBUS-Anschluss, der den ECU-Motor mit J1939 verbinden kann, wodurch nicht nur häufig verwendete Daten (wie Wassertemperatur, Öldruck, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch usw.) der ECU-Maschine überwacht werden können, sondern auch das Starten, Herunterfahren, Erhöhen der Geschwindigkeit und Verringern der Geschwindigkeit über den CANBUS-Anschluss gesteuert werden können (ein Controller mit CANBUS-Schnittstelle ist erforderlich);
Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Spannung von 120/240 V und einer Systemfrequenz von 50/60 Hz;
Erfasst und zeigt die Parameter für Spannung, Strom, Frequenz und Leistung von dreiphasigen Wechselstromgeneratoren an.
Erfasst und zeigt die Parameter für Spannung, Strom und Leistung des DC-Generators an:
Wechselstrom Gleichstrom
Netzspannung (Uab, Ubc und Uca) Spannung U
Phasenspannung (Ua, Ub und Uc) Leistung
Phasenfolge Strom I
Frequenz Hz Kumulative elektrische Leistung
Laden
Strom Ia, Ib, Ic A (Einheit)
Jede Phase und die gesamte Wirkleistung P kW (Einheit)
Jede Phase und Gesamtblindleistung Q kvar (Einheit)
Jede Phase und Gesamtscheinleistung S kVA (Einheit)
Jede Phase und durchschnittlicher Leistungsfaktor ? 1 (Einheit)
Kumulierte Generatorgesamtleistung W kWh, kvarh, kVAh (Einheit)
Erdstrom IA (Einheit)
Für Wechselstromgeneratoren verfügt der Controller über Funktionen zur Erkennung von Über- und Unterspannung, Über- und Unterfrequenz, Überstrom, Überleistung, Rückleistung, Phasenverlust und umgekehrter Phasenfolge; für Gleichstromgeneratoren verfügt der Controller über Funktionen zur Erkennung von Über- und Unterspannung, Überstrom und Überleistung;
3 feste analoge Sensoren (Temperatur, Öldruck und Kraftstoffstand);
2 konfigurierbare analoge Sensoren können als Temperatur-, Öldruck- oder Kraftstoffstandsensoren eingestellt werden; Sensoren vom Typ Widerstand/Spannung/Strom werden unterstützt;
Präzise Messung verschiedener Motorparameter:
Temp. (WT) °C/°F wählbar
Öldruck (OP) kPa/psi/bar wählbar
Kraftstoffstand (FL) % (Einheit)
Geschwindigkeit (SPD) U/min (Einheit)
Batteriespannung (VB) V (Einheit)
Spannung des Ladegeräts (VD) V (Einheit)
Timer kumulativ bis max. 65535 Stunden.
Kumulierte Startzeiten kumulativ bis max. 65535 Mal.
Steuer- und Schutzfunktion: Ermöglichen Sie den automatischen Start/Stopp des Dieselaggregats, die Steuerung des Schließens und Öffnens des Leistungsschalters (ATS-Übertragung) und eine perfekte Fehleranzeige-Schutzfunktion.
Alle Ausgangsports sind Relaisausgänge;
Parametereinstellungsfunktion: Benutzer können Parameter ändern und im internen FLASH-Speicher speichern, sodass sie auch bei einem Stromausfall nicht verloren gehen. Die meisten Parameter können über die Vorderseite des Controllers eingestellt werden, und alle Parameter können über einen PC über die USB-, RS485-, RS232- oder ETHERNET-Anschlüsse geändert werden.
Mehrere Kurven von Temperatur-, Öldruck- und Kraftstoffstandsensoren können direkt verwendet werden und Benutzer können die Sensorkurven selbst definieren;
Mehrere Kurbelwellentrennbedingungen (Drehzahl, Öldruck, Generatorfrequenz) sind optional;
Großer Stromversorgungsbereich DC (8–35) V, geeignet für Umgebungen mit unterschiedlichen Starterbatteriespannungen;
Ereignisprotokoll, Echtzeituhr, geplante Start- und Stoppfunktionen für den Generator (kann so eingestellt werden, dass das Aggregat einmal am Tag/in der Woche/im Monat mit oder ohne Last gestartet wird).
PLC-Funktion (Speicherprogrammierbare Steuerung). Benutzer können die grafische Programmierung verwenden, um bestimmte Funktionen zu erreichen.
Kann als Anzeigeinstrument verwendet werden (nur zur Anzeige und Alarmierung, keine Funktion für Relais);
Wartungsfunktion. Aktionen (Warnung, Auslösung und Stopp oder Herunterfahren) können eingestellt werden, wenn die Wartungszeit abgelaufen ist;
Alle Parameter werden digital eingestellt, wodurch die herkömmliche analoge Modulation mit normalem Potentiometer entfällt und die Zuverlässigkeit und Stabilität des gesamten Gehäuses verbessert wird.
Schutzart IP65 durch Gummidichtung zwischen Controllergehäuse und Bedienfeld;
Zur Befestigung des Controllers werden Befestigungsklammern aus Metall verwendet, hervorragende Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen;
Modulares Design, steckbare Anschlussklemmen und eingebettete Installationsmethode; kompakte Struktur mit einfacher Montage;
Kumulativer Betrieb A und B, kumulative elektrische Leistung A und B; Benutzer können sie auf Null setzen und erneut akkumulieren, was für Benutzer praktisch ist.