SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung
SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung
SMARTGEN

SmartGen HMC4000CAN Marine-Generatorsteuerung

Normaler Preis $245.00 $245.00

Technische Parameter:
LCD-Anzeige (132 x 64)
Bedienfeld aus Silikonkautschuk
Sprachen Chinesisch und Englisch
Digitaleingang 3+2 (Digital/Analog Multiplex)
Analogeingang 2+2 (Digital/Analog Multiplex)
Relaisausgang 6
Leistungserfassung und Anzeige konfigurierbar
HMC4000RM Controller-Erweiterung ●
COM. Schnittstelle RS485
CANBUS (J1939) ●
Gleichstromversorgung DC (8~35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 135*110*44
Plattenausschnitt (mm) 116*90
Betriebstemperatur (-25~+70)℃

Produktübersicht:

Der HMC4000N Marine-Generatorregler integriert Digitalisierung, intelligente Steuerung und Netzwerktechnologie für die Automatisierung des Aggregats und die Überwachung des Steuerungssystems einzelner Einheiten, um Funktionen wie Fernstart/-stopp, Datenmessung, Alarmschutz usw. zu ermöglichen. Er verfügt über ein LCD-Display und eine optionale Sprachschnittstelle (Chinesisch und Englisch) und ist zuverlässig und benutzerfreundlich.

Die HMC4000N-Schiffsgeneratorsteuerung nutzt Mikroprozessortechnologie mit präziser Parametermessung, Festwerteinstellung, Zeiteinstellung und Sollwerteinstellung usw. Alle Parameter können über die Frontplatte oder über die USB-Schnittstelle am PC konfiguriert werden. Dank ihrer kompakten Bauweise, fortschrittlichen Schaltungen, einfachen Anschlüssen und hohen Zuverlässigkeit eignet sie sich für alle Arten von Automatisierungssystemen zur Steuerung von Schiffsgeneratoren.


Die Hauptmerkmale sind wie folgt:

  1. 132 x 64 LCD mit Hintergrundbeleuchtung, wählbare Sprachschnittstelle (Chinesisch und Englisch), Drucktastenbedienung.

  2. Zum Schutz des Bildschirms wurde hartes Acrylmaterial mit hervorragender Verschleiß- und Kratzfestigkeit verwendet.

  3. Silikonplatte und Drucktasten können in Umgebungen mit extremen Temperaturen verwendet werden.

  4. Ausgestattet mit CANBUS-Anschluss und kann mit J1939-Generatoren kommunizieren.

  5. Die RS485-Kommunikationsschnittstelle ermöglicht die Verbindung mit Fernbedienungsmodulen. Im Fernbedienungsmodus ist das Starten/Stoppen des Motors einfach und bequem ferngesteuert (lokale Start-/Stopp-Tasten sind deaktiviert).

  6. Mit Override-Modus: In diesem Modus kann der Motor nur durch Überdrehzahlabschaltung und Notabschaltung gestoppt werden.

  7. Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Spannung von 120 V/240 V und einer Frequenz von 50 Hz/60 Hz;

  8. Erfasst und zeigt Dreiphasenspannung, Dreiphasenstrom, Leistungsparameter und Frequenz des Generators an.

    Generator

    Netzspannung (Uab, Ubc und Uca)

    Phasenspannung (Ua, Ub und Uc)

    Frequenz Hz

    Laden

    Strom Ia, Ib, Ic A (Einheit)

    Jede Phase und die gesamte Wirkleistung P kW (Einheit)

    Jede Phase und Blindleistung Q kvar (Einheit)

    Jede Phase und durchschnittlicher Leistungsfaktor PF

  9. Präzise Messung und Anzeige von Motorparametern.

    Temp. (WT) °C/°F werden beide angezeigt

    Öldruck (OP) kPa/psi/bar werden alle angezeigt

    Kraftstofftemperatur °C/°F

    Geschwindigkeit (U/min) U/min (U/min)

    Spannung der Batterie V (Einheit)

    Spannung des Ladegeräts V (Einheit)

    Stundenzählung

    Startzeiten Akkumulation

    Elektrische Energiespeicherung

  10. Schutz: Überwachung und Steuerung des Betriebszustands des Dieselgeneratorsatzes in Echtzeit. Bei auftretenden Fehlern wird er rechtzeitig abgeschaltet und Alarme werden aufgezeichnet.

  11. Parametereinstellung: Parameter können geändert und im internen FLASH-Speicher gespeichert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren; die meisten davon können über die Vorderseite des Controllers eingestellt und auch über den USB-Anschluss eines PCs geändert werden.

  12. Mit Multiplex-Eingang 4 und 5. Eingang 4 kann als diskreter Eingang oder Sensoreingang (Standard: Öltemperatursensor) konfiguriert werden; Eingang 5 kann als diskreter Eingang oder programmierbarer Sensor konfiguriert werden. Er ist flexibel für verschiedene Anlässe einsetzbar.

  13. Mit zwei programmierbaren Sensoren als Temperatur-, Druck- oder Füllstandssensor konfigurierbar.

  14. Mehrere Kurbelwellentrennbedingungen (Drehzahlsensor, Öldruck und Generatorfrequenz) sind optional.

  15. Großer Stromversorgungsbereich DC (8–35) V, geeignet für verschiedene Starterbatteriespannungsumgebungen.

  16. Alle Parameter werden digital eingestellt, statt der herkömmlichen analogen Modulation mit einem normalen Potentiometer, was für mehr Zuverlässigkeit und Stabilität sorgt.

  17. Ereignisprotokoll und maximal 99 Ereignisprotokolle können gespeichert werden.

  18. Wasserdichtigkeitsstufe IP65 durch Gummidichtung zwischen Controllergehäuse und Bedienfeldblende.

  19. Befestigungsklammern aus Metall ermöglichen eine perfekte Verwendung in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

  20. Modulares Design, flammhemmendes ABS-Kunststoffgehäuse, steckbare Anschlussklemmen und eingebettete Installationsmethode; kompakte Struktur mit einfacher Montage.