SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller
SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller
SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller
SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller
SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller
SMARTGEN

SmartGen ALC404 Lichtmast-Controller

Normaler Preis $209.00 $0.00

Technische Parameter :
LCD-Anzeige (132 x 64)
Bedienfeld aus Silikonkautschuk
Sprachen Chinesisch und Englisch
Relaisausgang 8
Generatorfrequenz 50/60 Hz
Programmierbare Schnittstelle USB
CANBUS (1939) ●
RTC und Ereignisprotokoll ●
Gleichstromversorgung DC (8~35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 135*110*44
Plattenausschnitt (mm) 116*90
Betriebstemperatur (-25~+70)℃
Die Anzahl der Lichter 4
Steuerung von DC-Beleuchtungstürmen ●
Steuerung von AC-Beleuchtungsmasten ●
Geplanter Start/Stopp ●
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Start/Stopp ●
Hochpräzise Uhr ●

Produktübersicht:

Der ALC404-Lichtmast-Controller eignet sich für Wechsel- und Gleichstrom-Lichtmasten und dient zur Automatisierung und Überwachung einzelner Lichtmasteinheiten (Diesel-/Benzinaggregate). Er ermöglicht nicht nur planmäßiges Starten/Stoppen, Starten/Stoppen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, manuelles Starten/Stoppen sowie Starten/Stoppen des Aggregats über den Remote-Eingang, sondern schaltet auch die Blinklichter des Lichtmasts in der richtigen Reihenfolge ein und aus. Er integriert sich in Digitalisierungs-, Intellektualisierungs- und Netzwerktechnologien und bietet Funktionen wie präzise Datenmessung, Alarmschutz sowie Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation.

Der ALC404 Lichtturm-Controller nutzt Mikroprozessortechnologie und kombiniert Automatisierungs- und Leuchtfeuersteuerung. Er überzeugt durch seine Leistung, einschließlich LCD-Display, wählbarer Benutzeroberfläche (chinesisch/englisch), modularem Design, kompakter Bauweise, zuverlässigem Betrieb und einfachen Anschlüssen. Er ist sehr benutzerfreundlich und wartungsfreundlich.

 

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN

  1. Basierend auf einem Mikroprozessor, ausgestattet mit einem 132 x 64 LCD-Bildschirm mit grafischen Symbolen und Hintergrundbeleuchtung, wählbarer Schnittstelle und Drucktasten in chinesischer/englischer Sprache;

  2. Kompatibel mit AC- und DC-Lichtmastsätzen;

  3. Tiefschlaffunktion;

  4. Verringerung der Anzahl der Beleuchtungslampen bei sinkendem Kraftstoffstand;

  5. Mit Lampenfehlerprüffunktion;

  6. Eine unter Spannung stehende Starterbatterie kann den Generator starten, um die Starterbatterie aufzuladen.

  7. Nicht nur geeignet für 3P4W-, 3P3W-, 1P2W-, 2P3W-Stromversorgungssysteme (120 V/240 V) mit einer Frequenz von 50 Hz/60 Hz, sondern auch für Gleichstromversorgungssysteme;

  8. Erfassen und Anzeigen von Parametern, einschließlich Generator-/Netz-Dreiphasenspannung und -strom, Frequenz und Leistung wie unten angegeben.

    Generatornetz (Netzversorgung ist aktiv)

    Netzspannung: Uab, Ubc, Uca Netzspannung: Uab, Ubc, Uca

    Phasenspannung: Ua, Ub, Uc Phasenspannung: Ua, Ub, Uc

    Frequenz: Hz Frequenz: Hz

    Laden

    Strom: Ia, Ib, Ic Einheit: A

    Gesamtwirkleistung: PEinheit: kW

    Gesamtblindleistung: QEinheit: kVar

    Gesamtscheinleistung:SEinheit: kVA

    Leistungsfaktor: λ Einheit: 1

    Kumulierte erzeugte Leistung: W Einheit: kWh

    Aktuell kumulierte erzeugte Leistung: W Einheit: kWh

  9. Generator mit Überspannungs-, Unterspannungs-, Überfrequenz-, Unterfrequenz- und Überstromfunktionen; Netz mit Überspannungs-, Unterspannungs-, Überfrequenz- und Unterfrequenzfunktionen;

  10. Erkennen Sie Gleichspannung, Strom und Leistung bei der Steuerung des Gleichstrom-Lichtmastsatzes.

  11. Präzise Generatorparameter wie unten angegeben,

    Temperatur (programmierbar) °C/°F

    Motoröldruck (programmierbar) kPa/Bar/Psi

    Kraftstoffstand (programmierbar) % Verbleibender Kraftstoff L

    Motordrehzahl U/min (RPM)

    Starterbatteriespannung V

    D+ Spannung des Ladegeräts V

    Kumulierte Startzeiten

    Kumulierte Laufzeit

    Aktuell laufende Zeit

  12. Präzise Echtzeituhr- und Echtzeitkalenderfunktionen ermöglichen geplantes Starten/Stoppen (jeden Tag, jede Woche, jeden Monat und jede benutzerdefinierte Woche), Starten/Stoppen von Lichtmasten bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang; außerdem können geplante Startzeit, Laufzeit sowie Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit vom Benutzer nach Wunsch eingestellt werden;

  13. Fernstart-/Stopp-Funktion;

  14. Manuelle Start-/Stopp-Steuerung des Lichtmastsatzes und manuelle Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtungslampen;

  15. Der standardmäßige USB-Kommunikationsanschluss erleichtert die Kommunikation mit dem PC und beschleunigt die Konfiguration der Parameter. Die Netzwerküberwachung kann über den USB-Anschluss erfolgen.

  16. Die CANBUS-Schnittstelle kann mit dem J1939-EFI-Motor verbunden werden, wodurch nicht nur die normalen Daten des EFI-Motors (wie Wassertemperatur, Öldruck, Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch) überwacht, sondern auch Start/Stopp des Generators sowie Anstieg/Abfall der Startzeit über den CANBUS-Anschluss gesteuert werden können.

  17. Über das Stromnetz können die Steuerung der Beleuchtungslampen oder die manuelle Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtungslampen mit Strom versorgt werden.

  18. Die Funktionen zur Akkumulation des Generatorbetriebs und der Ausgangsenergie bieten dem Benutzer praktische Funktionen zur regelmäßigen Wartung und zur Erstellung von Statistiken zum Kraftstoffverbrauch.

  19. Die geplante Startzeit und verschiedene Verzögerungen können vor Ort eingestellt werden und sind außerdem mit einem Passwortschutz für den Fall einer Fehlbedienung durch Laien ausgestattet.

  20. Der ALC404-Controller kann bis zu vier Lampen steuern. Vier Rückmeldeanzeigen sind auf dem Bedienfeld angebracht. Zusätzlich lässt sich das Einschaltintervall zwischen zwei Lampen individuell einstellen.

  21. 99 Ereignisprotokolle können kreisförmig gespeichert und vor Ort abgefragt werden; außerdem können sie ausgedruckt oder über den PC abgefragt werden.

  22. Weitere Kurvenarten für Temperatur, Öldruck und Kraftstoffstand können direkt verwendet werden und Benutzer können „benutzerkonfigurierte“ Sensorkurven für unbekannte Motorsensoren auswählen.

  23. Großer Stromversorgungsbereich DC (8–35) V, geeignet für unterschiedliche Starterbatteriespannungsumgebungen;

  24. Modulares Design, steckbare Klemme, integrierte Montage, kompakte Struktur mit einfacher Installation;