SmartGen BAC06S Solar-Batterieladegerät
SmartGen BAC06S Solar-Batterieladegerät
SmartGen BAC06S Solar-Batterieladegerät
SMARTGEN

SmartGen BAC06S Solar-Batterieladegerät

Normaler Preis $91.00 $0.00

Technische Parameter:
Batteriespannung 12V/24V
Max. Ladestrom 10A
Nenneingangsspannung DC48V
Max. Eingangsspannungsbereich DC48V
Max. Eingangsstrom 10A
Leerlaufleistungsaufnahme <3W
Betriebsmodus Zwei und Drei Segmente
Kommunikation ●
Hilfseingang RS485
Maximale Effizienz 96 %/97 %
Betriebstemperatur (-30~+55)℃
Lagertemperatur (-40~+85)℃
Nettogewicht (kg) 0,57
Gehäuseabmessungen (mm) 143*96*55

Produktübersicht:
Das Solarbatterieladegerät BAC06S verwendet modernste Schaltstromkomponenten und einen MPPT-Algorithmus mit Störungsinkrementalmethode. Es ist speziell für das Laden von Blei-Säure-Starterbatterien entsprechend ihrer Eigenschaften konzipiert. Es eignet sich für die langfristige Erhaltungsladung von Blei-Säure-Batterien (12 V/24 V) durch Sonnenlicht.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN

Geeignet zum Laden von 12-V-/24-V-Batterien. Benutzer können Ausgangsspannung und -strom nach Bedarf anpassen.

Verwendung einer Step-Down-BACK-Schalter-Stromversorgungsstruktur, geringe Größe, geringes Gewicht und hohe Effizienz;

Innovative Maximum Power Point Tracking (MPPT)-Technologie mit hoher Tracking-Effizienz und effektiver Verbesserung der Menge der erzeugten Solarenergie.

Hervorragende Wärmeableitungsleistung, natürliche Konvektionsluft, hohe Zuverlässigkeit und ohne Lärm;

Mit optionalem Batterielademodus und CVCC-Modus (Power Mode);

Je nach Bedarf kann zwischen einer 2- oder 3-stufigen Lademethode gewählt werden. Beide Methoden sind für das Laden von Blei-Säure-Batterien entsprechend ihrer Eigenschaften ausgelegt, um eine Überladung der Batterie zu verhindern und die Lebensdauer der Batterie zu maximieren.

Mit Kurzschluss- und Verpolungsschutz;

Lastausgangsport mit Über-/Unterspannungs- und Überstromschutz. Wenn die Solarspannung zu niedrig ist (nachts), startet die Last die Ausgabe. Bei Ladefehler oder Ausgangsport mit niedriger Batteriespannung.

Der RS485-Kommunikationsanschluss verwendet das MODBUS-Protokoll. Über die Kommunikationsschnittstelle können Benutzer Parameter einstellen und den Ladestatus fernüberwachen.