SmartGen HEP300 Elektronisches Potentiometer
Technische Parameter:
Gesamtverbrauch 3 W (Standby-Modus: 2 W)
Gleichstromversorgung DC (8~35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 89,7 * 71,6 * 60,7
Betriebstemperatur (-25~+70)℃
Gewicht 0,24 kg
Produktübersicht:
Mithilfe des leistungsstarken Mikroprozessors integriert das elektronische Potentiometermodul HEP300 Digitalisierungs-, Intelligenz- und Netzwerktechnologie, um digitale oder analoge Signale in Zielspannungen, -ströme oder PWM-Signale umzuwandeln. Es wird nicht nur verwendet, um digitale Ausgangssignale (Geschwindigkeit erhöhen/senken, Spannung erhöhen/verringern) von Sync-Controllern oder Power-Split-Controllern in analoge Signale (±10 V Spannung, ±20 mA Strom oder PWM-Impulssignale) umzuwandeln, die von Drehzahlreglern oder AVRs verwendet werden können, sondern kann auch Gleichspannungssignale in Gleichstrom- oder PWM-Signale umwandeln, wenn die Übertragungsdistanz groß und das Spannungssignal stark gedämpft ist (mit Droop-PWM-Signal). Das Modul kann den Parameterbereich einfach durch Regulierung des Potentiometers auf dem Panel einstellen. Es ist zuverlässig und benutzerfreundlich und findet breite Anwendung in elektronischen Drehzahl-/Spannungsregelungen und Parallelsystemen.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN:
1. Alle Parameter können einfach über Potentiometer auf dem Panel eingestellt werden: ZEIT/s (Steigung), VOREINSTELLUNG/%, GRENZE/%, PWM-EINSATZ/%;
2. Zwei Arten von Eingangsmodi: Digitales Signal (UP, DOWN) und analoges Spannungssignal;
3. Verschiedene Ausgangssignale: DC±10 V, DC±20 mA, 500 Hz (0–100) % Pulsbreite PWM;
4. Der Link-Port ermöglicht die Ein-/Ausgabe der Daten über die PC-Software.
5. Großer Stromversorgungsbereich DC (8-35) V, geeignet für unterschiedliche Startbatteriespannungsumgebungen;
6. 35-mm-Schienenmontage;
7. Modulares Design, steckbare Klemme, kompakte Struktur mit einfacher Installation.