SmartGen HGM9420LT Generatorsteuerung
Technische Parameter:
LCD-Anzeige (240 x 128)
Sprache Chinesisch & Englisch & Andere
Digitaler Eingang 10
Relaisausgang 8
AMF ●
Wechselstromsystem 1P2W/2P3W/3P3W/3P4W
Generatorfrequenz 50/60 Hz
kW/Ampere-Erkennung und -Anzeige ●
Monitorschnittstelle RS485
Programmierbare Schnittstelle RS485/USB/Ethernet
CANBUS (1939) ●
RTC und Ereignisprotokoll ●
Geplanter Start des Generators ●
Wartung ●
SMS ●
Ethernet ●
Gleichstromversorgung DC (8–35) V
Gehäuseabmessungen (mm) 242*186*49
Plattenausschnitt (mm) 214*160
Betriebstemperatur (-40 bis +70 °C)●
Produktübersicht:
Der Aggregate-Controller HGM9420N/HGM9420LT dient zur automatischen Steuerung einzelner Aggregate und ermöglicht so automatischen Start, AMF, synchrone Übertragung und Cloud-Überwachung. Diese Controller-Serie vereint Digitalisierung, Intelligenz und Netzwerktechnologie. Er verfügt über ein LCD-Grafikdisplay, optional eine Benutzeroberfläche in Chinesisch, Englisch und anderen Sprachen und ist zuverlässig und benutzerfreundlich.
Die Aggregatsteuerung HGM9420N/HGM9420LT nutzt 32-Bit-Mikroprozessortechnologie und ermöglicht die präzise Messung zahlreicher Parameter, die Anpassung von Werten, Zeit- und Schwellenwerten usw. Die meisten Parameter lassen sich über die Frontplatte einstellen. Alle Parameter lassen sich über USB oder RS485 am PC anpassen. Die Steuerung ist mit einem SAE-J1939-Anschluss ausgestattet, der die Kommunikation mit mehreren ECUs (Engine Control Units) über J1939 ermöglicht. Dank seiner kompakten Bauweise, der einfachen Verkabelung und der hohen Zuverlässigkeit eignet er sich für den Einsatz in verschiedenen Aggregate-Automatisierungssystemen.
Die Aggregatsteuerung HGM9420N/HGM9420LT kann mit dem Netzwerkkommunikations-Erweiterungsmodul SGE02-4G verbunden werden, wodurch das Aggregat mit dem Internet verbunden werden kann. Nach der Anmeldung am Cloud-Server kann die Steuerung die Dateninformationen (einschließlich GPS-Positionierung, Höhe usw.) in Echtzeit auf den entsprechenden Cloud-Server hochladen. Benutzer können den Betriebsstatus und das Ereignisprotokoll des Aggregats in Echtzeit über eine mobile App (iOS oder Android) oder ein PC-ähnliches Endgerät überwachen und überprüfen. Das Netzwerkkommunikationsmodul verfügt über eine SMS-Funktion.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN
HGM9420N_HGM9420LT: Geeignet für die Netz-Generator-Leistungsüberwachung zur automatischen Netz-/Generator-Umschaltung (AMF). Wird für Automatisierungssysteme mit einer einzelnen Einheit, bestehend aus einem Netz und einem Generator, verwendet. Der Netzbetrieb kann durch Deaktivieren der Netzparameter für die Einzelautomatisierung deaktiviert werden. Per Fernstartsignal kann der automatische Start und Stopp des Generators gesteuert werden. Der Netzbetrieb kann nur durch Einstellen der Netzparameter aktiviert werden, um die Anzeige der Netzparameter zu ermöglichen; per Fernstartsignal kann der automatische Start und Stopp des Generators gesteuert werden. Die synchrone Umschaltfunktion kann aktiviert werden, um die synchrone Umschaltfunktion von Generator und Netz zu ermöglichen.
Die Hauptmerkmale sind wie folgt:
240 x 128 LCD mit Hintergrundbeleuchtung, mehrsprachige Benutzeroberfläche (einschließlich Englisch, Chinesisch oder andere Sprachen), die vor Ort ausgewählt werden kann, was die Inbetriebnahme für das Fabrikpersonal bequem macht; Für andere Sprachen muss ein Sprachpaket mit einer PC-Software geschrieben werden;
Sprachpakete umfassen: vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Arabisch, Türkisch, Thailändisch, Französisch, Polnisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch;
2 RS485- und 1 RJ45-Ethernet-Kommunikationsanschluss, „4 Fernbedienungen“ (Fernsteuerung, Fernmessung, Fernkommunikation und Ferneinstellung) können über das MODBUS-Protokoll realisiert werden;
1 Fn-Funktionstaste, kann auf eine andere Funktion auf dem Bedienfeld oder auf die Fn-Tastenfunktion eingestellt werden;
Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Spannung von 120/240 V und einer Frequenz von 50/60 Hz;
Erfasst und zeigt die dreiphasige Netz-/Generatorspannung, den dreiphasigen Strom, die Frequenz, die Lastleistung und die harmonischen Parameter der Generatorspannung an.
Netz
Netzspannung Uab, Ubc, Uca
Phasenspannung Ua, Ub, Uc
Frequenz Hz
Phasenfolge
Gen
Netzspannung Uab, Ubc, Uca
Phasenspannung Ua, Ub, Uc
Frequenz Hz
Phasenfolge
Harmonische Welle 1-21 mal harmonischer Inhalt Wellenformverzerrung
Laden
Strom Ia, Ib, Ic
Jede Phase und die gesamte Wirkleistung P
Blindleistung Q
Scheinleistung S
Leistungsfaktor PF
Gen Gesamtenergie kWh, kvarh, kVAh
Erdstrom A
Unsymmetrischer Strom A
Prozentualer Lastausgang (Wirkleistung/Nennleistung) x 100 %
Durchschnittliche Belastung des laufenden Stroms kW
Gesamtenergie des aktuellen Betriebs kWh
Durchschnittliche Last des letzten Mals kW
Historische maximale Durchschnittslast kW
Das Netz weist Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, Phasenverlust oder umgekehrte Phasenfolge auf; der Generator weist Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, Überstrom, Überleistung, Rückleistung, Phasenverlust oder umgekehrte Phasenfolge auf, hat eine hohe unsymmetrische Spannung, eine hohe Wellenformverzerrung, einen Erdschluss, einen hohen unsymmetrischen Strom, einen niedrigen Leistungsfaktor und eine Funktion zur Erkennung von Erregungsverlust.
Parameter für aktivierte synchrone Übertragung: Spannungsdifferenz zwischen Generator und Netz, Frequenzdifferenz zwischen Generator und Netz, Phasenwinkeldifferenz zwischen Generator und Netz;
Erfassen Sie präzise verschiedene Parameter des Motors:
Temperatureinheit: °C/°F
Öldruckeinheit: kPa/psi/bar
Einheit des Kraftstoffstands: %
Geschwindigkeitseinheit: U/min (RPM)
Batteriespannung Einheit: V
Ladegerät D+ Spannung Einheit: V
Gesamtlaufzeit max. 65535 Stunden
Gesamtstartzeiten max. 65535 Mal
Steuerungs- und Schutzfunktion: Automatischer Start/Stopp des Dieselaggregats, ATS-Steuerung (Auto Transfer Switch) und perfekte Fehleranzeige und Schutzfunktion usw.;
Parametereinstellungsfunktion: Parameter können vom Benutzer geändert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren. Die meisten Parameter können über die Vorderseite des Controllers eingestellt werden und alle können über USB, RS485-Anschluss oder RJ45-Ethernet-Anschluss am PC geändert werden.
3 feste analoge Sensoreingänge (Temp., Öldruck, Kraftstoffstand);
3 konfigurierbare Sensoren können auf Temperatur-, Druck- oder Füllstandssensor eingestellt werden;
An die Eingänge von Öldrucksensor, Füllstandssensor, flexiblem Sensor 1 und flexiblem Sensor 2 können Widerstands-, Spannungs- oder Stromsensoren direkt angeschlossen werden; an andere Sensoreingänge können Widerstandssensoren angeschlossen werden; wenn Spannungs- oder Stromsensoren angeschlossen werden müssen, benachrichtigen Sie uns bitte vor der Bestellung;
Mehrere Temperatur-, Druck- und Kraftstoffstandsensorkurven können direkt verwendet und benutzerdefinierte Sensorkurven erstellt werden.
Mehrere Kurbelwellentrennbedingungen (Drehzahl, Motoröldruck, Generatorfrequenz) sind optional;
Großer Stromversorgungsbereich DC (8–35) V, geeignet für Umgebungen mit unterschiedlichen Starterbatteriespannungen;
Ereignisprotokoll, Echtzeituhr, geplante Start- und Stoppfunktion (ermöglicht den Start des Aggregats einmal pro Tag/Woche/Monat mit oder ohne Last); zyklische Startfunktion für zwei Aggregate ist eingebaut;
Alarmdatenaufzeichnungsfunktion, die die Aufzeichnung der Aggregatdaten von 5 Alarmen ermöglicht;
Ein USB-Host-Anschluss, in den ein U-Flash im FAT32-Format eingesteckt werden kann, ermöglicht die Übertragung der vom Controller konfigurierten Parameter an den Controller oder die Speicherung der Controller-Parameter auf dem U-Flash. Historische Daten können gespeichert werden.
Kumulative Gesamtlaufzeit von A und B und gesamte elektrische Energie von A und B; Benutzer können sie auf 0 zurücksetzen und den Wert erneut kumulieren, sodass Benutzer den Gesamtwert bequem nach Wunsch berechnen können;
Steuerfunktionen für Heizung, Kühler und Kraftstoffpumpe;
Anwendbar für Wasserpumpengeneratoren; kann auch als Anzeigeinstrument verwendet werden (nur Anzeige, Alarm, keine Aktion für Relais);
Wartungsfunktion; 3 Gruppen von Wartungsparametern, Wartungszeit, Voralarm-A-Zeit, Voralarm-B-Zeit, fällige Aktion vor dem Alarm und fällige Aktion zur Wartungszeit können eingestellt werden;
Durch die Beurteilung der Gleichspannung kann die automatische Ladestartfunktion realisiert werden.
Über den CAN-Anschluss (2) oder den RS485-Anschluss (2) kann die zyklische Startfunktion von zwei Generatoren realisiert werden; die Hauptlaufzeit und die Backup-Laufzeit können eingestellt werden;
Über den CAN-Anschluss können die Erweiterungsmodule AIN24, AIN26-M02, AIN8, DIN16A und DOUT16B sowie das Ladegerät BAC150CAN angeschlossen werden.
Durch Einstellen des Öltankvolumens und der Ölverbrauchskurve können Restkraftstoff, Restlaufzeit und Ölverbrauch in Echtzeit angezeigt werden.
Die Adresse des Überwachungsdatenkommunikationsprotokolls kann vom Benutzer angepasst werden.
SPS-Funktion ist eingebaut;
Durch Anschluss des SGE02-4G-Moduls kann das drahtlose Netzwerk eine Verbindung mit dem Cloud-Server herstellen.
Durch den Anschluss des Moduls SGE02-4G kann eine SMS-Funktion realisiert werden. Bei Auftreten eines Alarms können automatisch Alarminformationen an die voreingestellten 5 Telefonnummern gesendet werden. Über die Nachrichten können auch Generatoren gesteuert und deren Status überprüft werden.
Durch den Anschluss des SGE02-4G-Moduls kann die GPS-Positionierungsfunktion realisiert werden, um den Standort des Generators zu ermitteln.
Generatordaten können bei Änderungen hochgeladen werden, indem das Netzwerkdatenkommunikationsprotokoll im JSON-Format angewendet wird. Gleichzeitig wird der Netzwerkfluss durch die Verwendung eines Komprimierungsalgorithmus extrem reduziert. Bei Auftreten von Alarmen können Daten sofort auf den Server hochgeladen werden.
Die Wasserdichtigkeitsstufe IP65 wird mithilfe einer Gummiringdichtung zwischen Gehäuse und Bedienblende erreicht.
Metallbefestigungsklammern werden verwendet, um den Controller zu befestigen und seine Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verbessern. Modulares Strukturdesign, selbstverlöschendes ABS-Kunststoffgehäuse, steckbare Klemme, integrierte Halterung, kompakte Struktur mit einfacher Installation.