SmartGen HGM9520 Generatorsteuerung
SmartGen HGM9520 Generatorsteuerung
SmartGen HGM9520 Generatorsteuerung
SmartGen HGM9520 Generatorsteuerung
SMARTGEN

SmartGen HGM9520 Generatorsteuerung

Normaler Preis $1,650.00 $0.00

Technische Parameter:
Anzeige 4,3 Zoll TFT-LCD (480 x 272)
Bedienfeld aus Silikonkautschuk
Sprache Chinesisch & Englisch & Andere
Digitaler Eingang 8
Relaisausgang 8
Analogeingang 5
AMF ●
Wechselstromsystem 1P2W/2P3W/3P3W/3P4W
Generatorfrequenz 50/60 Hz
kW/Ampere-Erkennung und -Anzeige ●
Monitorschnittstelle RS485
Programmierbare Schnittstelle USB/RS485
CANBUS (1939) ●
RTC und Ereignisprotokoll ●
Geplanter Start des Generators ●
Wartung ●
ULP ●
Gleichstromversorgung DC(8-35)V
Gehäuseabmessungen (mm) 266*182*45
Plattenausschnitt (mm) 214*160
Betriebstemperatur (-25 bis +70 °C)●


Produktübersicht:
Der HGM9520-Controller ist für Generatoren mit manueller/automatischer Parallelschaltung konzipiert. Er ermöglicht automatisches Starten/Stoppen, Datenmessung, Alarmschutz sowie Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation. Er verfügt über ein LCD-Display, eine wählbare Benutzeroberfläche in Chinesisch, Englisch und anderen Sprachen und ist zuverlässig und benutzerfreundlich.

Der HGM9520-Controller integriert die Steuerfunktionen GOV (Engine Speed ​​Governor) und AVR (Automatic Voltage Regulator). Es stehen mehrere Betriebsmodi zur Auswahl, z. B. feste Wirkleistung des Aggregats, Blindleistung/Leistungsfaktor-Ausgang, Netzspitzenbegrenzung und unterbrechungsfreie Wiederherstellung der Netzversorgung.

Der HGM9520-Controller kann mehrere Betriebszustände des Generators präzise überwachen. Bei einem anormalen Zustand des Generators wird der Bus getrennt und der Generator abgeschaltet; gleichzeitig wird der Fehlerzustand auf dem LCD angezeigt. Der HGM9520-Controller verfügt über eine SAE J1939-Schnittstelle, die mit verschiedenen ECUs (Engine Control Units) mit J1939-Schnittstelle kommunizieren kann.

Der HGM9520-Controller nutzt 32-Bit-Mikroprozessortechnologie mit präziser Parametermessung, Festwerteinstellung, Zeiteinstellung und Sollwerteinstellung. Die meisten Parameter lassen sich über die Frontplatte konfigurieren. Alle Parameter können über die USB-Schnittstelle (oder RS485) konfiguriert und über einen PC eingestellt werden. Dank seiner kompakten Bauweise, fortschrittlichen Schaltungen, einfachen Anschlüssen und hohen Zuverlässigkeit eignet er sich für alle Arten von automatischen Generatorsteuerungssystemen.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN:
1. Mit ARM-basiertem 32-Bit-SCM, hoher Hardwareintegration und höherer Zuverlässigkeit;
2. 480 x 272 LCD mit Hintergrundbeleuchtung, mehrsprachige Benutzeroberfläche (einschließlich Englisch, Chinesisch oder andere Sprachen), die vor Ort ausgewählt werden kann, was die Inbetriebnahme für das Fabrikpersonal bequem macht;
3. Verbesserte Verschleißfestigkeit und Kratzfestigkeit des LCD durch hartes Bildschirmacryl;
4. Silikongummi-Panel und Drucktasten für eine bessere Bedienung in Umgebungen mit hohen/niedrigen Temperaturen;
5. Der RS485-Kommunikationsanschluss ermöglicht Fernsteuerung, Fernmessung und Fernkommunikation über das ModBus-Protokoll.
6. Ausgestattet mit einem CANBUS-Anschluss und kann mit dem J1939-Generator kommunizieren. Sie können nicht nur häufig verwendete Daten (wie Wassertemperatur, Öldruck, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch usw.) der ECU-Maschine überwachen, sondern auch Start, Stopp, Geschwindigkeitserhöhung und Geschwindigkeitsabfall über den CANBUS-Anschluss steuern.
7. Geeignet für 3-Phasen-4-Leiter-, 3-Phasen-3-Leiter-, einphasige 2-Leiter- und 2-Phasen-3-Leiter-Systeme mit einer Spannung von 120/240 V und einer Frequenz von 50/60 Hz;
8. Erfasst und zeigt dreiphasige Spannung, Strom, Leistungsparameter und Frequenz des Netzes/Generators an.
9. Perfekter Netzaufteilungsschutz: Über-/Unterfrequenz, Über-/Unterspannung, ROCOF und Vektorverschiebung;
10. Für den Generator verfügt der Controller über Schutzfunktionen gegen Über- und Unterspannung, Über- und Unterfrequenz, Phasenverlust, falsche Phasenfolge, Über- und Rückleistung sowie Überstrom.
11. Synchronisierungsparameter?Spannungsdifferenz zwischen Generator und Netz?Frequenzdifferenz zwischen Generator und Netz?Phasendifferenz zwischen Generator und Netz?
12. Mehrere Betriebsmodi im Automatikzustand: AMF (Automatischer Netzausfall), Inselmodus, Festleistung, Spitzenabschaltungsmodus und Lastübernahmemodus;
13. Rampen-Ein- und Rampen-Aus-Funktion;
14. 3 feste Sensoren (Temperatur, Öldruck und Flüssigkeitsstand);
15. 2 konfigurierbare Sensoren können als Temperatursensor, Öldrucksensor oder Kraftstoffstandsensor eingestellt werden;
16. Können weitere Kurvenarten für Temperatur, Öldruck und Kraftstoffstand direkt verwendet werden und können Benutzer die Sensorkurven selbst definieren?
17. Präzisionsmessung und Anzeige von Parametern über Motor,
18. Steuerung und Schutz: Automatischer Start/Stopp des Dieselaggregats, ATS-Steuerung (Auto Transfer Switch) mit perfekter Fehleranzeige und Schutzfunktion;
19. Alle Ausgangsports sind Relaisausgänge;
20. Parametereinstellung: Parameter können geändert und im internen EEPROM-Speicher gespeichert werden und gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren. Die meisten Parameter können über die Vorderseite des Controllers eingestellt werden und alle können über einen PC über USB- oder RS485-Anschlüsse geändert werden.
21. Mehrere Kurbelwellentrennbedingungen (Drehzahlsensor, Öldruck, Generatorfrequenz) sind optional;
22. Großer Stromversorgungsbereich DC (8 ~ 35) V, geeignet für unterschiedliche Startbatteriespannungsumgebungen;
23. Ereignisprotokoll, Echtzeituhr, geplanter Start und Stopp des Generators (kann so eingestellt werden, dass das Generatorset einmal am Tag/in der Woche/im Monat gestartet wird, unabhängig davon, ob es mit Last ist oder nicht);
24. Kumulative Gesamtlaufzeit und gesamte elektrische Energie von A und B. Benutzer können sie auf 0 zurücksetzen und den Wert erneut kumulieren, was es Benutzern erleichtert, den Gesamtwert nach Wunsch zu berechnen.
25. Kann Motorheizung, Kühler und Kraftstoffpumpe steuern.
26. Mit Wartungsfunktion. Aktionen (Warnung, Auslösung und Stopp, Herunterfahren) können bei Ablauf der Wartungszeit eingestellt werden.
27. Alle Parameter werden digital eingestellt, anstelle der herkömmlichen analogen Modulation mit einem normalen Potentiometer, was für mehr Zuverlässigkeit und Stabilität sorgt.
28. Mithilfe einer Gummiringdichtung zwischen Gehäuse und Bedienfeld kann die Wasserdichtigkeitsstufe IP55 erreicht werden.
29. Metallbefestigungsklammern eignen sich perfekt für Umgebungen mit hohen Temperaturen?
30. Modulares Design, flammhemmendes ABS-Kunststoffgehäuse, steckbare Klemme, integrierte Halterung? Kompakte Struktur mit einfacher Installation?