SMARTGEN HP16S100-10 Lithiumbatterie-Schutzplatine
Produktübersicht:
Die Lithiumbatterie-Schutzplatine der HP16S100-Serie ist ein wichtiger Bestandteil von Niederspannungs-Lithiumbatteriemodulen und wird hauptsächlich als Notstromversorgung für die Kommunikation von 15- bis 16-Strängen-Lithiumbatterie-Basisstationen, die Energiespeicherung im Haushalt und andere Systeme eingesetzt. Sie überwacht den Betriebszustand (Spannung, Strom, Temperatur usw.) des Batteriepacks und warnt vor Über-/Unterspannung, Überstrom, Übertemperatur und Verpolung. Sie bietet außerdem eine ausgewogene Schutzfunktion zur Verlängerung der Batterielebensdauer und ermöglicht Datenüberwachung, Parameterkonfiguration und Firmware-Upgrades über RS232, RS485, CANBUS und andere Schnittstellen.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN
1. Zur Realisierung der Spannungserkennung der Zellen wird der stabile und zuverlässige AFE-Chip eingesetzt, der die Spannungserkennung von bis zu 16 Zellsträngen unterstützt;
2. Es werden max. 4 Kanäle zur Zelltemperaturerkennung unterstützt und der Temperatursensortyp ist NTC 10K-3950;
3. 1 MOS-Feldeffekttransistor-Temperaturabtastfunktion, 1 Umgebungstemperaturabtastfunktion;
4. Alarm- und Schutzfunktionen für Über-/Unterspannung, Überstrom, Übertemperatur, Rückwärtsanschluss usw.;
5. Lade- und Entladesteuerung der Batterieschleife, die Stromkapazität beträgt 100 A;
6. Mit 1# isolierter CANBUS-Schnittstelle, 1# isolierter RS232-Schnittstelle, 1# isolierter RS485-Schnittstelle, 1# isolierter und parallel angeschlossener RS485-Schnittstelle werden max. 15 Module für die Kaskadenkommunikation unterstützt;
7. Die LED-Anzeige umfasst eine Stromversorgungsanzeige, eine Lade-/Entladeanzeige, eine Betriebsanzeige und eine Alarmanzeige.
8. 2 Aux-Ausgangsanschlüsse;
9. Mit dem DIP-Schalter wird die Moduladresse eingestellt und auf den 120-Ω-Impedanzanpassungswiderstand der Kommunikationsschnittstelle zugegriffen.
10. Strombegrenzungsfunktion 10A (optional);
11. Es verfügt über Schlaf- und Weckfunktionen für einen geringen Stromverbrauch;
12. Passive Ausgleichsfunktion, und der max. Ausgleichsstrom beträgt 85 mA;
13. RTC-Anzeige- und Ereignisprotokollfunktionen, die 1000 Gruppen von Warn-, Schutz-, Fehler- und anderen Alarmen beim Auftreten kreisförmig aufzeichnen und die Aufzeichnungen löschen können;
14. Die Blackbox-Funktion kann drei Gruppen von Schutz- und Fehlerereignissen aufzeichnen. Jede Gruppe zeichnet 50 Sekunden vor und 10 Sekunden nach dem Auftreten eines Ereignisses 60 Daten auf.
15. Die Stromversorgung erfolgt über ein Batteriemodul.
16. Mit Summeralarmfunktion;
17. Mit Heizfunktion, die zum Heizen des Batteriemoduls verwendet wird;
18. Die maximale Kapazitätsbelastung des Vorladekreises beträgt 30.000 µF, und der spezifische Wert hängt von der tatsächlichen Messung des Systems ab.
19. Die Firmware wird über die Schnittstellen RS485 und RS232 aktualisiert.