SmartGen HT10DC48 Motor-Wassererhitzer
Technische Parameter:
Nennleistung 1000W
Nennspannung DC52,5V
Nennstrom 19A
Hubraum (l) 0?7
Thermostat-Sollwert (40±3 )?
Überhitzungsschalterbereich Aus: (95±3) °C Ein: (80±6) °C
Elektrische Stärke AC 500 V 1 min
Isolationswiderstand ?50M?
Einlass-/Auslassgröße 3/4 Zoll (?19 mm)
Max. Wasserdruck 0,5 MPa
Schutzart IP54
Vibrationsfestigkeit (5~8)Hz Amplitude±7.5mm Triaxial (8~500)Hz a=2g Triaxial
Stoßfestigkeit Halbsinuswelle; apeak=50g; dreiachsig
Gehäuseabmessungen (mm) 203*150*177
Gewicht (kg) 1,2
Produktübersicht:
Der Warmwasserbereiter der HT-Serie findet breite Anwendung in verschiedenen Motorkühlmittelvorwärmern. Er verfügt über ein hochwertiges Aluminiumgussgehäuse und einen selbstverlöschenden Kunststoff-Endverschluss, bietet vielfältige Installationsmöglichkeiten und ist einfach und bequem zu bedienen.
Wenn die Außentemperatur während des Anlassens unter 4 °C fällt, können Motorkühlmittel und -schmiermittel kondensieren und ihre Schmier- und Kühleigenschaften verlieren. Dies kann zu Motorschäden führen. Um einen normalen Start und Betrieb des Motors bei Außentemperaturen unter 4 °C zu gewährleisten, sollte ein Motorvorwärmer installiert werden.
Der Warmwasserbereiter der HT-Serie vereint die folgenden Merkmale: Innenrohre und Endverschluss aus Edelstahlguss mit hoher Korrosionsbeständigkeit; Betriebs- und Heizlichtanzeigen; 3 Arten von Heizgeräten mit unterschiedlicher Heiztemperatur sind optional (Standardheizgerät: 40 °C; 50 °C und 60 °C Heizgeräte müssen individuell angepasst werden).
Bitte melden Sie sich auf der offiziellen Website unseres Unternehmens an, um Heizgeräte auszuwählen.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN:
1. Feines Aluminiumgussgehäuse und spezielle Oberflächenbehandlung mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Hoch-/Niedrigtemperaturbeständigkeit;
2. Innenrohre und Endverschluss aus Edelstahl mit hoher Korrosionsbeständigkeit;
3. Die Kühlmitteltemperatur wird durch einen Thermostat geregelt, der im Heizgerät installiert ist. Es verfügt über einfache Anschlüsse und eine hohe Zuverlässigkeit;
4. Die Betriebs- und Heizlichtanzeigen erleichtern die Überwachung des Heizstatus.
5. An der Unterseite des Heizgeräts befindet sich ein Wasserablassventil mit Dichtungsring, das bei Bedarf verwendet werden kann.
6. Überhitzungsthermostat bietet Schutz vor Trockenheizung und Überhitzung;
7. Für unterschiedliche Installationssituationen gelten mehrere Installationsmethoden.
8. Gleichstromversorgung (an Batterie oder Gleichstromversorgung anschließen);
9. Dieses Produkt kann bei einer Temperatur von -25 °C normal funktionieren.