SmartGen HWP30N Motorvorwärmer
SmartGen HWP30N Motorvorwärmer
SmartGen HWP30N Motorvorwärmer
SMARTGEN

SmartGen HWP30N Motorvorwärmer

Normaler Preis $638.00 $0.00

Technische Parameter:
Nennleistung 3000W
Nennspannung AC240V
Nennstrom 12,5 A
Hubraum (l) 13~20
Thermostatbereich Aus: (5~70) °C Ein: (0~65) °C
Elektrische Stärke AC 1,5 kV 1 min
Isolationswiderstand ?50M?
Einlass-/Auslassgröße G 3/4 Innengewinde (wählbar Ô19,5 mm Pagodenkopf oder G 3/4 Außengewinde)
Max. Wasserdruck 0,5 MPa
Schutzart IP44
Vibrationsfestigkeit (5~8)Hz Amplitude±7.5mm Triaxial (8~500)Hz a=2g Triaxial
Stoßfestigkeit Halbsinuswelle; apeak=50g; dreiachsig
Pumpenfließgeschwindigkeit 40 l/min (1,5 m Hub)
Gehäuseabmessungen (mm) 414*261*190
Gewicht (kg) 5,3

Produktübersicht:
HWP30N ist ein intelligenter Warmwasserbereiter mit Zwangsumlauf. Bei einer Motorbetriebstemperatur unter 4 °C kann das Kühlmittel/Schmieröl beim Start verfestigen und seine Schmier- oder Kühlwirkung verlieren, was zu Motorschäden führen kann. Daher ist ein Warmwasserbereiter erforderlich, um einen normalen Start und Betrieb des Motors zu gewährleisten.

Es verfügt über eine Lampenanzeigefunktion, die alle Arten von Heizstatus anzeigen kann. Die Heiztemperatur kann vom Benutzer eingestellt werden und es sind ein Trockenbrand- und Überhitzungsschutz eingebaut.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN

Für den Steuerteil wird ein Mikroprozessordesign verwendet, das eine präzise Temperaturmessung ermöglicht und die Heiztemperatur über das Bedienfeld einstellt.

Es wird eine digitale 4-Bit-Röhrenanzeige verwendet, die die aktuelle Kühlmitteltemperatur, eine benutzerdefinierte Temperatur, die kumulierte Laufzeit, den kumulierten Energieverbrauch, aktuelle Spannungsparameter usw. anzeigen kann.

Es ist ein Wasserdurchflusssensor eingebaut, der Wassermangel, Gasansammlungen in Rohren oder Rohrverstopfungen schnell erkennen kann, um ein Trockenbrennen des Heizgeräts, Gasansammlungen usw. und gesundheitsschädliche Phänomene zu verhindern.

Umwälzpumpe und Heizung werden separat gesteuert. Vor dem Heizen wird zunächst die Wasserpumpe gestartet, nach einer Verzögerung von 5 Sekunden startet die Heizung. Beim Erreichen der voreingestellten Temperatur wird die Heizung sofort abgeschaltet. Nach einer Verzögerung von 60 Sekunden wird die Wasserpumpe abgeschaltet. Dadurch wird ein Wärmestau vermieden und die Lebensdauer der Pumpe verlängert.

Es ist eine manuelle Testfunktion eingebaut, mit der über die Bedienfeldtaste überprüft werden kann, ob Heizkörper und Wasserpumpe normal funktionieren.

Für das Heizgehäuse wird hochwertiges Aluminiumgussmaterial verwendet.

Innere Heizrohre aus Edelstahl.

An der Unterseite des Heizkörpers ist ein Wasserablassventil angebracht, das bei Bedarf verwendet werden kann.

Dieses Produkt kann bei einer Temperatur von -40 °C normal funktionieren.